Unser Round-the-World Flugticket für die Business Class bringt einige Annehmlichkeiten mit sich: wir steigen als erstes ins Flugzeug ein, haben viel Beinfreiheit und breite Sitze und werden stets kulinarisch umsorgt.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass einige Flughäfen spezielle Wartebereiche, sog. Lounges für bestimmte Personengruppen haben, und wir zu einigen dieser Lounges auch Zugang haben, z.b. hier in Dallas (Texas, USA). Hier sitzen wir nun im ersten Stock an großen Fenstern mit Blick zum Rollfeld auf bequemen Sesseln und entscheiden, ob wir Sushi oder Suppe, Petit Fours oder Gummitierchen und Nüsse, Eistee oder Champagner zu uns nehmen möchten.
Eine äußerst angenehme Möglichkeit, sich zwei Stunden zu vertreiben!  Zudem der perfekte Ort, um Mails zu checken oder ein paar Anrufe zu tätigen (per WhatsApp, das kostet dann auch nichts…). Da sitzen wir nun am Mittwochabend und warten, bis wir in unser Flugzeug nach Auckland, Neuseeland einsteigen können.


Und irgendwann muß frau natürlich auch mal ein Örtchen aufsuchen. Dort – anders als außerhalb der Lounge – gibt es keine Warteschlangen, dafür aber Sauberkeit, gute Gerüche und Handcreme. Ich trete also freudig in die Kabine und mein Blick fällt auf eine….Fernbedienung!

Das klingt lustig und weil ich natürlich alle Funktionen ausprobieren muß, frägt mich mein wunderbarer Ehemann beim Zurückkommen besorgt, ob auch alles in Ordnung wäre, weil ich doch geraume Zeit verschwunden war.

OK Ladies, was habe ich also gemacht? Warnung: Alle Leser, denen es jetzt zu intim wird, sollten an dieser Stelle abbrechen.
Zunächst: Die Toilettenbrille ist beheizt. Das ist schon mal nicht unangenehm. Dann wird es interessant: Das Foto der Fernbedienung zeigt recht deutlich, was die einzelnen Funktionen bewirken, da wird geduscht, geföhnt, hin und her geschwenkt und pulsiert. Zusätzlich kann man noch die Stärke variieren und die Sitzneigung verstellen.
Fazit: Daheim vielleicht nicht unbedingt nötig, aber ganz lustig zum Ausprobieren….

Live aus der Flughafenlounge in Dallas

Beitragsnavigation


2 Gedanken zu „Live aus der Flughafenlounge in Dallas

  1. Ich hab immer wieder mal von solchen Multifunktionalen Toiletten gehört, aber wieso braucht man für die Anwendung eine Fernbedienung??
    Mein Schalk wird da gleich sehr aktiv und überlegt, ob Moni die Fernbedienung hätte mitnehmen können und darauf warten, bis die nächste Dame auf die Toilette geht… 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert